Der Griechischkurs bietet die Gelegenheit, im Rahmen eines verlängerten Wintersemesters (September bis März) das antike Griechisch zu erlernen und den Kurs mit dem Graecum als staatliche Ergänzungsprüfung zum Abitur abzuschließen. Dabei lernen die Teilnehmenden Griechisch nicht nur auf dem Niveau des einfacheren biblischen Griechisch (Koine), sondern auf dem Niveau des antiken Griechisch, das zum Beispiel auch die Lektüre der antiken Philosophen und Kirchenväter ermöglicht. Der Kurs umfasst zehn Wochenstunden. Als zusätzlicher Arbeitsaufwand zu Hause sind – je nach Leistungsfähigkeit – rund 10 bis 15 Stunden pro Woche anzusetzen.

Der nächste Griechischkurs beginnt Anfang September

Die Graecumsprüfungen finden jeweils im März/April des Folgejahres statt. Da diese Prüfungen extern abgenommen werden, beachten Sie bitte auch die Hinweise des Staatlichen Schulamts für den Landkreis Gießen und Vogelsbergkreis. Dort finden Sie auch Hinweise zu den Meldeterminen und den Zulassungsvoraussetzungen.

Als Dozentin im Griechischkurs unterrichtet Frau Dr. Sylvia Usener.

FXenia 150pxolgendes Lehrbuch wird im Griechischkurs verwendet:

Titel: Xenia. Griechisches Unterrichtswerk
Autoren/Herausgeber: O. Kampert / W. Winter
Ausgabe: Bamberg 2. Aufl. 2017
Verlag: C. C. Buchner
ISBN/EAN: 978-3-7661-5815-4
35,50 EUR

Bitte bestellen Sie dieses Buch vor Kursbeginn in der Buchhandlung Ihres Vertrauens!